Navigation überspringen
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.net
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
HERBIVORA-Tierheilpraxis
  • Über mich
    •  
    • Aus- und Fortbildung
    •  
  • Philosophie
  • Therapien
    •  
    • Phytotherapie
    • Homöopathie
    • Blutegeltherapie
    • Haltungsberatung
    • Spagyrik
    • Labordiagnostik
    • Akupunktur
    • TCVM
    • Preise
    •  
  • Tierschutz
  • Urlaubspflege
  • Kontakt
 

 
 
  1. Start
  2. Therapien
  3. Spagyrik
Share-Buttons überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Spagyrik

Die Spagyrik ist eine Therapiemethode, die aus der Signaturenlehre des Paracelsus (1493 - 1531) hervorgegangen ist.

Der geniale Arzt und Wissenschaftler Paracelsus experimentierte auf vielfache Weise mit dem Ziel, aus Heilpflanzen die gesamte ihnen innewohnende Heilkraft zu extrahieren und für die Medizin nutzbar zu machen. 200 Jahre später war es dann der Arzt Carl Friedrich Zimpel, der die Verfahren weiterentwickelte; bis heute werden nach seinen Vorgaben die Pflanzenessenzen hergestellt.

Durch den dreiteiligen Herstellungsprozess aus Gärung, Destillation und Veraschung gelingt es, aus den Heilpflanzen eine Essenz herzustellen, die frei von toxischen Stoffen und Allergenen ist, obwohl sie sämtliche heilsamen Inhaltsstoffe - organische wie anorganische - der Ausgangspflanze enthält.

 



Die Arzneien für die einzelnen Patienten werden aus einer Auswahl der erhältlichen Essenzen individuell zusammengestellt. Spagyrik bewegt sich zwischen Homöopathie und Phytotherapie und ist ein faszinierendes Naturheilverfahren, welches Körper, Geist und Seele gleichermaßen positiv beeinflusst.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontakt

Isabell Braxmaier
Kirschweidstraße 8
65232 Taunusstein
Tel.:(06128) 41542

Handy:

(0172 9913333)

Öffnungszeiten

Vereinbaren Sie einen Termin unter: (0172 9913333)

Hessen vernetzt